Ein einzigartiges Projekt, das Kinder in die faszinierende Welt prähistorischer Tiere entführt: Auf einer Fläche von knapp 400 Quadratmetern haben wir einen Rohbau in eine Erlebniswelt verwandelt, die nicht nur funktional ist, sondern auch die Fantasie anregt und den kleinen Patienten die Angst vor der Behandlung nimmt.
Das zentrale Thema des Designs sind ausgestorbene Tiere aus vergangenen Erdzeitaltern, die auf vielfältige Weise in den Räumen präsent sind. Bedruckte Kettenvorhänge mit eindrucksvollen Tiermotiven, tapezierte Decken, die eine spannende Aussicht bieten, und detailreich gestaltete Glastüren schaffen ein durchgängiges und stimmiges Konzept. Jede Ecke der Praxis erzählt eine eigene Geschichte und lädt dazu ein, in die Welt der Urzeit einzutauchen.
Ein besonders prägnantes Element ist der Empfangsbereich, der durch bedruckte Kettenvorhänge mit Motiven prähistorischer Vögel und Raubkatzen akzentuiert wird. Sanfte Beleuchtung und eine geschwungene Empfangstheke sorgen hier für ein harmonisches Zusammenspiel aus Ruhe und spielerischer Eleganz. Die Lichtgestaltung in der gesamten Praxis wurde präzise ausgearbeitet, um eine einladende und zugleich funktionale Atmosphäre zu schaffen, die alle Bereiche optimal ausleuchtet und in Szene setzt.
Ein weiterer, funktionaler Höhepunkt des Designs ist der zweite Flur für das Personal entlang der Außenfassade. Diese abgeschlossene Wegeführung ermöglicht es ÄrztInnen und MitarbeiterInnen, effizient zwischen den Behandlungszimmern zu wechseln, ohne den öffentlichen Bereich zu betreten. So bleibt die Praxis auch in arbeitsintensiven Momenten ruhig und strukturiert. Durch vollverglaste Wandflächen wird der Zugang von Tageslicht in die Behandlungszimmer dennoch gewährleistet und schafft ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Dieses Projekt zeigt, wie sich Ästhetik und Funktionalität harmonisch verbinden lassen, um eine Praxis zu schaffen, die sowohl für die kleinen Patienten als auch für das gesamte Praxisteam ein Ort des Wohlfühlens ist.
Fotografin Patricia Parinejad
Motive by Moooi









